8.6 Erfolgs- und Reichweitenmessung
8.6.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird, wobei wir beispielsweise auch die Reichweite unser Website und den Erfolg von Verlinkungen Dritter auf unsere Website messen können. Es handelt sich um einen Dienst der amerikanischen Google LLC. Für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz ist die irische Google Ireland Limited verantwortlich.
Google versucht einzelne Besucherinnen und Besucher unserer Website auch zu erfassen, wenn sie verschiedene Browser oder Geräte nutzen (Cross-Device Tracking). Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Für Google Analytics wird Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse benötigt, die aber nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt wird.
In jedem Fall lassen wir Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse vor der Analyse durch Google anonymisieren. Im Ergebnis wird Ihre vollständige IP-Adresse grundsätzlich nicht an Google in den USA übertragen.
Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Grundsätzen für Datenschutz und Sicherheit und in der Datenschutzerklärung jeweils von Google, im Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten (einschliesslich Google Analytics), in den Informationen, wie Google Daten von Websites verwendet, auf denen Google-Dienste genutzt werden und in den Informationen über Cookies bei Google. Ausserdem besteht die Möglichkeit, das «Browser Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics» zu verwenden sowie Widerspruch gegen personalisierte Werbung zu erheben.
8.7 Werbung
8.7.1 Facebook Ads
Wir verwenden Facebook Ads, um bei Facebook gezielt für unser Angebot werben zu können. Facebook Ads ist ein Angebot der Facebook Ireland Ltd. in Irland beziehungsweise der amerikanischen Facebook Inc. Bei Facebook Ads kommen auch Cookies zum Einsatz.
Wir möchten mit solcher Werbung insbesondere Personen erreichen, die sich für unser Online-Angebot interessieren oder unser Online-Angebot bereits nutzen. Dafür übermitteln wir, insbesondere mit dem sogenannten Facebook-Pixel, entsprechende – allenfalls auch personenbezogene – Angaben an Facebook (Custom Audiences einschliesslich Lookalike Audiences). Wir können ausserdem feststellen, ob unsere Werbung erfolgreich ist, das heisst, ob sie zu Besuchen auf unserer Website führt (Conversion Tracking).
Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in der Datenrichtlinie von Facebook. Ausserdem können Nutzerinnen und Nutzer von Facebook über die Werbepräferenzen beeinflussen, welche Werbung sie bei Facebook sehen und welche Werbung ihnen bei Facebook in Zukunft angezeigt wird.
8.7.2 Google Ads
9. Erweiterungen für die Website
Wir verwenden die WordPress-Erweiterung Antispam Bee, um erwünschte Kommentare, die von Menschen stammen, von unerwünschten Kommentaren von Bots und sonstigem Spam zu unterscheiden. Wir verwenden Antispam Bee auf unserer eigenen Server-Infrastruktur und es kommen keine Cookies zum Einsatz. Antispam Bee, das in Deutschland und in der Schweiz entwickelt wird, ermöglicht uns, Spam datenschutzfreundlich und dennoch effizient und zuverlässig zu bekämpfen. Weitere Informationen finden sich in der Dokumentation von Antispam Bee.
10. Schlussbestimmungen
Wir haben diese Datenschutzerklärung mit dem Datenschutz-Generator von Datenschutzpartner erstellt.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.